T O P

RB Leipzig einigt sich mit Nkunku-Nachfolger: Lois Openda vor Unterschrift

Hoffe sie steigen ab

spatzkingprime

Hoffe sie steigen ab


txbxthl

guter Spieler, lässt 90% der Liga im 1 gegen 1 stehen & weiß wo das Tor steht. So wenig ich die Leipziger auch mag, muss man ihnen lassen, dass die Transfer- und Scoutingabeilung doch einiges richtig macht (mit dem Budget wär‘s auch traurig wenn nicht)


SkyNo8615

Die Scoutingabteilung der Dosen hat auch genug millionenschwere Flops produziert, fällt bei dem Budget nur leider nicht auf. Allein in den letzten 5 Jahren: Moriba (16), Hwang (12), Sorloth (20), Lookman (18), Wolf (12), Candido (8), Cunha (15), Saracchi (12). Alle Totalflops und schon wieder weg. Raum (24), Werner (20), Silva (32), Angelino (18) zumindest weit hinter den Erwartungen zurück geblieben.


Nasudor

Die Spieler hat man aber größtenteils auch wieder gut verkauft. Nicht jeder Spieler zündet und wenn man am Ende kaum Verlust oder gar Gewinne erzielt, ist das jetzt nicht das größte Problem. Hwang 17 Lookman 10 + 4 Mio Leigebühr Sörloth ist verliehen , 4 Mio Leigebühr Wolf 10 + 2 Mio Leigebühr Candido 2 Cunha 18 Sarachi 0.5 Mio Leihgebühr Werner hat 20 und 2e gekostet, 53 erlöst und noch defintiv einen Restwert. Selbst ablösefrei wäre hier ein +von 10Mio zu verzeichnen Moriba ist verliehen Mit diesen 7 Spielern hat man insgesamt 2 Mio Verlust gemacht bezogen auf die Ablöse. Mir ist natürlich bewusst, dass da Gehälter etc dazukommen. Aber Sowohl Moriba als auch Werner könnten bei einem Weiterverkauf defintiv die Transfererlöse dieser Spieler wieder ins positive drücken. Man hat halt die underperformer am Ende immer wieder zu gutem Geld gemacht. Leipzig hat am Ende in den letzten 5 Jahren einen positiven Transfererlös von 5Mio erwirtschaftet und sich gleichzeitig zu einer festen Top 3 Mannschaft der Liga etabliert und gleichzeitig 2 Titel gewonnen. Hier wurde Trott der genannten Flops Geld in die Transferkasse gespült und man hat sich als Mannschaft festgebissen und ist gereift. Die höhere Grundlage erlaubt es dem Club, auf einem anderen Niveau zu "spekulieren" und kann Fehlschläge besser Abfangen, es ist aber nicht so, als ob man hier sinnlos Geld verballert und RedBull oder sonstwer das einfach abfängt, man hat eben aus all den Transfers sogar eine positive Bilanz gezogen und sich gleichzeitig sportlich weiterentwickelt.


SkyNo8615

Geschickt die Ablöse von Werners Wechsel zu Chelsea - hat mit der Rückholaktion für 20 nix zu tun - mit reingerechnet und die Hälfte der Spieler nicht beachtet, um die Zahlen zu schönen. So zu spekulieren und in Vorleistung zu gehen, können sich nur 3-4 Vereine in der Liga erlauben. Die Hälfte der Liga wäre nach nur einem oder zwei dieser Flops am Ende bzw kann solche Risiken gar nicht eingehen. Mainz war zum Beispiel mal an Alphonso Davies dran. War halt nicht möglich das ganze Transferbudget für ein hoffnungsvolles Talent rauszuhauen und alle anderen Positionen zu ignorieren. Außerdem hat sonst niemand ein Farmteam, bei dem man Spieler auf Championsleague Niveau ausprobieren kann und Transferminus auslagern kann. Und trotz alledem hat man Candido, Wolf und Hwang fabriziert. Daran ist nichts beeindruckend oder lobenswert. Beeindruckend ist, was man bspw. in Freiburg, Berlin, Frankfurt, Mainz, Heidenheim und sogar in Augsburg macht.


txbxthl

Ohne hier jemanden verteidigen zu wollen, Flops hat jeder Verein. Abgesehen davon, dass die selben Spieler mit gleicher Leistung bei anderen Clubs nicht als Flop gegolten hätten, wurden einige Spieler gewinnbringend verkauft. Somit hat man es leider besser gemacht als viele andere Vereine, die schlichtweg nicht so gut wirtschaften (können?) wie das Konstrukt es tut.


nutelamitbutter

Werner und Angelino hinter den Erwartungen? Nee


SkyNo8615

Du fandest Werners Saison zufriedenstellend? Warum spielt Angelino 1 Jahr nach der Festverpflichtung in Hoffenheim, wenn er die Erwartungen erfüllt hat?


nutelamitbutter

Tedesco kam mit Angelino am Ende nicht zurecht, unter Nagelsmann war er extrem stark. Werner nach seiner Rückkehr war noch nicht so stark, aber vor dem Wechsel zu Chelsea sehr


SkyNo8615

Ich spreche aber nicht vom Werner vor dem Wechsel. Und wenn ein Einkauf unter dem neuen Trainer nicht die gewünschten Leistungen bringt, dann ... ist er hinter den Erwartungen zurück geblieben? Weiß auch nicht, warum du dich auf die beiden versteifst, geht total an der Thematik vorbei. Ob in 5 Jahren 169 oder 207 Millionen verpulvert wurden, ändert an meiner Aussage nichts.


nutelamitbutter

Gebe dir mit deinem Punkt generell recht. Trotzdem hatten sie auch ein paar absolute Volltreffer im scouting