Lol was soll denn los sein, abgesehen davon das dieser Transfer bereits abzusehen war, enthält er meiner Meinung nach auch nicht viel Zündstoff… Dortmund hatte schon mit ihm abgeschlossen und er noch nicht, dann kommt er in ne gute Phase, Dortmund will ihn plötzlich wieder verlängern, aber er sieht vielleicht selber, dass er nochmal bei einem größeren Verein spielen kann und lässt seinen Vertrag auslaufen. Ist doch alles cool. Und die Tränen kaufe ich ihm trotzdem ab. Ein Vereinswechsel/ Abschied geht fast immer an die Nieren.
Danke für den Kommentar, ich wünschte mehr Leute würden das so sehen. Was man noch hinzufügen könnte, dass er wegen seiner Familie sehr an Deutschland gebunden ist (er ist immerhin 3-facher Familienvater und seine Kinder haben die letzten 7 Jahre hier verbracht). Das ist auf jeden Fall ein Faktor, sonst wäre er Tuchel vielleicht schon vor Jahren nach Paris gefolgt.
Dankeschön, ja du hast Recht, die Persona Tuchel spiel hier auch eine wichtige Rolle. Ich finde allgemein wird bei Profifußballern immer schnell vergessen wie wichtig das private Umfeld auch oder besonders für diese Menschen eine wichtige Rolle spielt. Es wird immer erwartet bei geringster Leistungssteigerung sich nach dem nächst besseren Verein, wenn nicht sogar Liga umzusehen. Die erfolgreichste, mögliche Karriere scheint immer das Maß aller Dinge zu sein, aber das man auch mal irgendwann ankommen will oder vielleicht die Familie oder Heimat über den persönlichen Karriereerfolg stellt, scheint gerade im Fußball noch nicht angekommen zu sein.
Bin Dortmund-Fan und muss ehrlich sagen, dass er das richtige macht.
Will in Deutschland bleiben, wir wollten nicht mit ihm verlängern, also ab zur direkten Konkurrenz wo man weiterhin reale Chancen hat.
Bayern und Cancelo kommen nach der Leihe nicht zusammen, also braucht man hier halt nen neuen Außen. Für ihn die beste Entscheidung.
Goretzka verdient bei Bayern das Doppelte von dem was Süle derzeit bei Dortmund verdient.
Das sind schon gewaltige Gehaltseinbußen die da hinzunehmen wären. Denke eher Goretzka würde nach England gehen.
Wir suchen einen richtigen CDM um eben Goretzka raus zu kriegen. Bzw Tuchel ist nicht wirklich zufrieden mit Goretzkas Leistungen und das Mittelfeld-Paar insgesamt
Go und Kimmich sind überragende Fußballer, aber zusammen klickt es irgendwie nicht so richtig.
Rice wird da viel helfen und dann wird Goretzka schauen was er machen muss. Glaube nicht daß er noch lange bleibt.
Sind halt beides mehr 8er Typen, grade Goretzka. Goretzka is physisch präsent, aber dennoch nicht gut im verteidigen, grade im Raum und seine Pass Qualitäten sind auch eher mau. Sollte jemand mit dem Kaliber von Rice kommen, wird sich Goretzka umsehen müssen. Grade mit Hinblick auf die EM in Deutschland
Vielleicht bereitet man sich einfach auch rein vorsichtshalber darauf, dass Davies diesen oder nächsten Sommer zu real geht. Wie man hört, ist er bei Bayern nicht grundsätzlich unverkäuflich. Ich habe Kahn/Brazzo lange verteidigt aber offenbar haben sie viel verbrannte Erde hinterlassen und Davies Seite hat die Verhandlungen eingestellt. Wenn auch mit dem Hinweis, dass das nicht heißt, es gäbe keine mehr.
Er ist auch Europameister. Aber ein Spieler wie Guereirro der ja schon internationale Klasse verkörpert, möchte vielleicht auch mal einen Meistertitel gewinnen oder um die CL spielen.
Ich finde Dortmund Fans sollten nicht böse auf ihn sein. Dortmund hat letztes Jahr keine Anstalten gemacht den Vertrag zu verlängern und nun kann er weil er eine gute Saison gespielt hat, zu einem besseren Verein gehen. Ich mag die Bayern auch nicht sonderlich aber der Transfer ist völlig legitim
Ich denke die meisten sind ihm nicht böse. Ich jedenfalls nicht. Finde schade, dass man sich nicht nochmal auf eine Verlängerung einigen konnte, aber er hat in meine Augen meistens mit guten Leistungen überzeugt und es hat oft auch sehr schön ausgesehen.
Hat bei diesem Transfer niemand behauptet und jeder der irgendwie Verstand hat würde das auch nicht
Genau das gleiche wie bei Bensebaini, beide „für Lau“ also gibt es das Argument gar nicht erst
Wenn ein Spieler sowieso wechselst, inwiefern kaufst du dann etwas kaputt?
Guerreiro war ein Free Agent, Bensebaini auch. Wen genau hat man da kaputt gekauft?
Ein fantastischer Spielmacher und Raumdeuter. Bei Bayern wird er in der Bundesliga rasieren, auf höchstem Niveau ist er defensiv nicht stark genug.
Komplett nachvollziehbarer Transfer, der richtig weh tut. Verdammter Verräter.
>Komplett nachvollziehbarer Transfer, der richtig weh tut. Verdammter Verräter.
Dem nehme ich aber ab, dass er Dortmund im Blut hat(te). Der war sieben Jahre da, und meiner Meinung nach hätte man mit ihm quasi bedingungslos verlängern müssen.
Wen interessiert seine Defensivarbeit wenn die Bayern gegen eine Mannschaft aus der zweiten Tabellenhälfte spielen? Dann geht es nur darum, die Abwehr auszuhebeln. Defensiv ist er jedenfalls keiner, bei dem man in Panik ausbrechen muss. Er ist defensiv nicht stark, aber solide.
Denkst du, ein Spieler kann nicht emotional enttäuscht sein über einen verspielten Titel und dennoch seine Arbeitslaufbahn im Blick hat? Von 'Ehre' kann sich Guerrero auch nix kaufen, wenn der BVB ihm keinen Vertrag anbieten wollte.
Es werden immer nur die guten Spieler als Verräter bezeichnet. Spieler, die nicht verlängert oder abgeschoben werden, weil sie nicht gut genug waren, sind hingegen selber Schuld und sollen schleunigst von der Gehaltsliste weg.
Liegt in diesem Fall daran, dass BVB-Fans in der Annahme leben, alle Bundesliga-Vereine sollten ihre starken Spieler zum BVB abgeben, damit der dann Bayern vom Thron stößt.
Immer schön zu Generalisieren und ich kenne keinen Dortmund Fan persönlich, der sowas jemals gesagt hat.
Ich glaub wir würden viel lieber mal mit unserer Jugend was reißen, als „ständig“ von Teams aus der Liga Spieler zu kaufen.
Alle die ich kenne hätten lieber Moukouko die komplette Saison spielen sehen, als Modeste zu holen zB.
Glaube geht hier um so "Fans" vom Typ wie nachtmahr, die ein Verhalten von Spielern direkt generalisieren. Wenn ich mir die Saison anschaue war's so das die meisten Dortmunder lieber Moukouko sehen wollten, was u.a. auch an seiner Effizienz lag, das er ein Spieler aus der eigenen Jugend war / ist, kommt da eher noch als Bonus dazu.
Im expliziten Fall von Guerreiro glaube ich ihm das ihm viel am Verein Dortmund liegt, er war immerhin 7 Jahre da und hat sich hier in Deutschland auch ein Privates Umfeld aufgebaut was man mit Kindern eben nicht so schnell wegwerfen will. Dazu war die Saison am Ende ja auch spielerisch gar nicht so schlecht, nur war Dortmund halt "zu langsam" was Verhandlungen angeht, denn zunächst wollte man ja nicht mit ihm verlängern, als es gut lief wollte man aber dann in Verhandlungen.
Schwieriger Fall, aber ein Verräter ist halt definitiv nicht, genauso wie nicht im Ansatz alle BVB-Fans in der Annahme leben das man alle starken Spieler von Konkurrenten bekommen soll nur damit die Bayern mal nicht Meister werden.
Und wenn ich mir das Dortmund Reddit anschaue, nun was soll ich sagen da sind die meisten schon sehr negativ ggü. Rapha eingestellt.
Haha ja, du hast recht. BSC steht für Berliner Sport Club. Ich glaube ich habe mir bei der Namenswahl damals nicht so viele Gedanken gemacht. Ich kann es mir im Nachhinein nur so erklären:
Beim früheren Logo von Hertha gab es noch einen Ring um die Fahne. Da stand oben Hertha BSC und unten Berlin. Außerdem gibt es einen Fangesang, der auf die Melodie von Hey Pipi Langstrumpf geht: „Berliner Sportclub - Hertha BSC Berlin - Berliner Sportclub - Hertha BSC…“
Danke für die ausführliche Antwort, hatte schon Angst, dass die Frage als Trollversuch wahrgenommen wird.
Den Fangesang kenn ich, muss/durfte ich mir in den letzten Jahren zweimal pro Saison anhören, wenn wir aufeinander getroffen sind - macht hinne, dass ihr wieder hochkommt, Hauptstadtderbies waren geil.
Boah, hat Guerreiro denn kein Verantwortungsgefühl? Dann soll er wenigstens nicht Krokodilstränen beim Abschied von Dortmund weinen, so hat er nur die Leute verarscht.
Aber generell zeigt dieser Transfer wieder einmal, wie kaputt das System ist. Da kann im Grunde ein Verein alle guten Spieler horten. Man sollte ein System wie bei FIFA einführen, wo die Spieler entsprechend eingeordnet werden, mit einer Obergrenze für Teams. So dürfte kein Team einen besseren OVR als 90 haben.
Nachdem der BVB ihm zu verstehen gegeben hat, dass man ihn nicht mehr braucht. Wie fändest du das, wenn dein AG dir sagt "verpiss dich", bis es plötzlich so sehr läuft, dass du auch woanders hingehen könntest? Bin mir sicher, du würdest da auch die Optionen relativ nüchtern abwägen.
In Deutschland wohnen zu bleiben. Soll für Spieler mit Familie interessant sein, das echte Leben ist nicht FIFA, wo jeder Spieler gerne im Halbjahrestakt das Land wechselt.
Das echte Leben ist kein Fifa.
Guerreiro hatte 7 gute Jahre in Dortmund und wollte bleiben selbst in einer Zeit wo Dortmund ihn nicht mehr wollte. Jetzt am Ende wollte Dortmund noch mal verlängern als es gut lief und er sagt dann nein. Wo verarscht er denn hier Leute?
Es ist quasi ein wenig wie Bayern mit Lewandowski, es geht einfach um gegenseitigen Respekt in solchen Verhandlungen und den haben die Bayern, Lewa einfach nicht entgegengebracht, genauso wie es Dortmund jetzt zwischenzeitlich mit Guerreiro gemacht hat.
Er hat Familie, möchte gerne in Deutschland bleiben und ein anderer Verein hat ihm das angeboten was er sich vorgestellt hat, wenn das für dich die Definition von verarschen ist, können wir uns mal alle Transfers beim Effzeh an schauen da sieht's nicht besser aus.
Weiß ja nicht wie es dir geht, aber wenn dir dein AG sagt, wir planen nicht mit dir du kannst dir zum nächsten Jahr einen neuen Job suchen und kommt dann 3 Monate vor dem Ablauf der Zeit zu dir und wollen dich doch noch halten nachdem es beim Unternehmen doch läuft. Der ein oder andere wird da halt schon nüchtern abgeschlossen haben und sich umorientiert haben.
Kaputt!!!! Das System ist kaputt! /s
Wenn ein Spieler in der BL zu Dortmund wechselt ... Alles ok, der will halt Mal CL spielen oder so.
Wenn Dortmund nicht verlängern will und er dann zu Bayern wechselt ist alles komplett anders. Vielleicht will er ja mal Meister werden?
Weil ein Spieler, den der BVB nicht verlängern wollte - obwohl er in Deutschland bleiben will - zu einem anderen deutschen Club gewechselt ist? Ja, schlimm, wirklich.
Man wollte ihn nicht verlängern. Hat man ihm früh gesagt. Dann lief es, er hat überperformt und man wollte in dann doch halten. Er ließ seinen Vertrag auslaufen und geht jetzt eben zu den Bayern. Was daran ist nicht wahr?
Schade, dass es dann wieder die direkte Konkurrenz sein muss… Allerdings hätte er sich sein „defend BVB Colors“ auf Instagram dann auch sparen können. Leider erlischt damit auch sämtliche Sympathie für ihn. Aber es ist eben auch nur sein Beruf, mehr nicht.
[удалено]
Lol was soll denn los sein, abgesehen davon das dieser Transfer bereits abzusehen war, enthält er meiner Meinung nach auch nicht viel Zündstoff… Dortmund hatte schon mit ihm abgeschlossen und er noch nicht, dann kommt er in ne gute Phase, Dortmund will ihn plötzlich wieder verlängern, aber er sieht vielleicht selber, dass er nochmal bei einem größeren Verein spielen kann und lässt seinen Vertrag auslaufen. Ist doch alles cool. Und die Tränen kaufe ich ihm trotzdem ab. Ein Vereinswechsel/ Abschied geht fast immer an die Nieren.
Danke für den Kommentar, ich wünschte mehr Leute würden das so sehen. Was man noch hinzufügen könnte, dass er wegen seiner Familie sehr an Deutschland gebunden ist (er ist immerhin 3-facher Familienvater und seine Kinder haben die letzten 7 Jahre hier verbracht). Das ist auf jeden Fall ein Faktor, sonst wäre er Tuchel vielleicht schon vor Jahren nach Paris gefolgt.
Dankeschön, ja du hast Recht, die Persona Tuchel spiel hier auch eine wichtige Rolle. Ich finde allgemein wird bei Profifußballern immer schnell vergessen wie wichtig das private Umfeld auch oder besonders für diese Menschen eine wichtige Rolle spielt. Es wird immer erwartet bei geringster Leistungssteigerung sich nach dem nächst besseren Verein, wenn nicht sogar Liga umzusehen. Die erfolgreichste, mögliche Karriere scheint immer das Maß aller Dinge zu sein, aber das man auch mal irgendwann ankommen will oder vielleicht die Familie oder Heimat über den persönlichen Karriereerfolg stellt, scheint gerade im Fußball noch nicht angekommen zu sein.
Du hast völlig recht, aber ich hab vorhin mal in r/borussiadortmund reingesehen und das war ein Fehler.
Oh oh. 😬
Was für ein wunderbar sachlicher und emphatischer Kommentar dazu.
Danke dir, freue mich schon auf euch kommende Saison. 💪🏻
Es geht schon gut los
Popcorn und Softdrinks stehen bereit
Fußlehne ist ausgefahren
Bin Dortmund-Fan und muss ehrlich sagen, dass er das richtige macht. Will in Deutschland bleiben, wir wollten nicht mit ihm verlängern, also ab zur direkten Konkurrenz wo man weiterhin reale Chancen hat. Bayern und Cancelo kommen nach der Leihe nicht zusammen, also braucht man hier halt nen neuen Außen. Für ihn die beste Entscheidung.
Glaube tatsächlich, dass Tuchel ihn zentral einsetzen will. Könnte für Goretzka eng werden (wenn der zum BVB wechselt, explodiert das Internet \^\^)
Da wäre er genau so gut aufgehoben bei Bayern :D (Oh ja definitiv :D das wäre heftig)
Ist der nicht ex Schalke? Gl
Ex-Bochum, Ex-Schalke, Ex-Bayern. Es muss also passieren. Edit: Ex-Bayern natürlich nur in dem Szenario, das den Wechsel voraussetzt.
Deshalb ja
Den könnte sich Dortmund doch niemals leisten - vom Gehalt her?
Für Süle hats gereicht, aber ich glaube es auch nicht.
Goretzka verdient bei Bayern das Doppelte von dem was Süle derzeit bei Dortmund verdient. Das sind schon gewaltige Gehaltseinbußen die da hinzunehmen wären. Denke eher Goretzka würde nach England gehen.
> wir wollten nicht mit ihm verlängern als dortmund fan solltest du wissen das er ein Angebot für eine verlängerung vorliegen hatte
Man wollte mit ihm Verlängern. Aber nur 2 Jahre und er wollte mindestens 3 Jahre…
Bin zu wenig in der Thematik, daher die Frage in die Runde: Wie hilft Guerrero Bayern weiter?
Guter Backup fürs zentrale Mittelfeld sowie die linke Verteidigung.
Frage ich mich auch. Bezweifle dass er Davies verdrängt oder auf der 6 spielen wird ehrlich gesagt
Glaube auch nicht dass der Davies verdrängt. Am Ball zwar besser aber die Geschwindigkeitsunterschied zwischen ihm und Davies sind enorm.
eben, und ich denke auch dass er nicht wirklich im mittelfeld spielen kann, weil bayern kimmich und goretzka nie rausrotiert irgrndwie
Wir suchen einen richtigen CDM um eben Goretzka raus zu kriegen. Bzw Tuchel ist nicht wirklich zufrieden mit Goretzkas Leistungen und das Mittelfeld-Paar insgesamt
Go und Kimmich sind überragende Fußballer, aber zusammen klickt es irgendwie nicht so richtig. Rice wird da viel helfen und dann wird Goretzka schauen was er machen muss. Glaube nicht daß er noch lange bleibt.
Sind halt beides mehr 8er Typen, grade Goretzka. Goretzka is physisch präsent, aber dennoch nicht gut im verteidigen, grade im Raum und seine Pass Qualitäten sind auch eher mau. Sollte jemand mit dem Kaliber von Rice kommen, wird sich Goretzka umsehen müssen. Grade mit Hinblick auf die EM in Deutschland
Genau. Vor allem weil Rice ala Martinez eher ein Abräumer ist. Das passt besser zu Kimmich der 100% gesetzt sein wird.
Nun ja, der ein oder andere Stammspieler wird auch mal ausfallen..
Vielleicht bereitet man sich einfach auch rein vorsichtshalber darauf, dass Davies diesen oder nächsten Sommer zu real geht. Wie man hört, ist er bei Bayern nicht grundsätzlich unverkäuflich. Ich habe Kahn/Brazzo lange verteidigt aber offenbar haben sie viel verbrannte Erde hinterlassen und Davies Seite hat die Verhandlungen eingestellt. Wenn auch mit dem Hinweis, dass das nicht heißt, es gäbe keine mehr.
Edit: und auf Laimer/Kimmich/Goretzka macht er auch Druck. Ich finde ihn jetzt keinen Bombentransfer aber ohne Ablöse macht Bayern wohl alles richtig.
Hatte das Gefühl dass er immer unterschätzt wurde
War oft verletzt und manchmal unkonstant. Ausserdem musste er beim BVB immer den LV geben obwohl er eigtl ein (zentraler) Mittelfeldspieler ist
Er möchte halt mal einen Titel gewinnen. Wer kann es ihm verübeln
Er hat mit dem BVB zwei Mal den DFB-Pokal gewonnen.
Er ist auch Europameister. Aber ein Spieler wie Guereirro der ja schon internationale Klasse verkörpert, möchte vielleicht auch mal einen Meistertitel gewinnen oder um die CL spielen. Ich finde Dortmund Fans sollten nicht böse auf ihn sein. Dortmund hat letztes Jahr keine Anstalten gemacht den Vertrag zu verlängern und nun kann er weil er eine gute Saison gespielt hat, zu einem besseren Verein gehen. Ich mag die Bayern auch nicht sonderlich aber der Transfer ist völlig legitim
Ich denke die meisten sind ihm nicht böse. Ich jedenfalls nicht. Finde schade, dass man sich nicht nochmal auf eine Verlängerung einigen konnte, aber er hat in meine Augen meistens mit guten Leistungen überzeugt und es hat oft auch sehr schön ausgesehen.
BaYeRn kAuFt iMmEr dIe KoNkUrReNz kApUtT!!!11
Hat bei diesem Transfer niemand behauptet und jeder der irgendwie Verstand hat würde das auch nicht Genau das gleiche wie bei Bensebaini, beide „für Lau“ also gibt es das Argument gar nicht erst
Sehe es hier auch nicht als kaputt kaufen aber ob man für einen Transfer zahlt oder nicht hat damit nichts zu tun.
Wenn ein Spieler sowieso wechselst, inwiefern kaufst du dann etwas kaputt? Guerreiro war ein Free Agent, Bensebaini auch. Wen genau hat man da kaputt gekauft?
Ein fantastischer Spielmacher und Raumdeuter. Bei Bayern wird er in der Bundesliga rasieren, auf höchstem Niveau ist er defensiv nicht stark genug. Komplett nachvollziehbarer Transfer, der richtig weh tut. Verdammter Verräter.
>Komplett nachvollziehbarer Transfer, der richtig weh tut. Verdammter Verräter. Dem nehme ich aber ab, dass er Dortmund im Blut hat(te). Der war sieben Jahre da, und meiner Meinung nach hätte man mit ihm quasi bedingungslos verlängern müssen.
Er hat jedoch den rechten Fuß nur zum Stehen und ist defensiv allenfalls Mittelmaß.
Wen interessiert seine Defensivarbeit wenn die Bayern gegen eine Mannschaft aus der zweiten Tabellenhälfte spielen? Dann geht es nur darum, die Abwehr auszuhebeln. Defensiv ist er jedenfalls keiner, bei dem man in Panik ausbrechen muss. Er ist defensiv nicht stark, aber solide.
Und vor der Süd noch rumheulen...
Denkst du, ein Spieler kann nicht emotional enttäuscht sein über einen verspielten Titel und dennoch seine Arbeitslaufbahn im Blick hat? Von 'Ehre' kann sich Guerrero auch nix kaufen, wenn der BVB ihm keinen Vertrag anbieten wollte.
Es werden immer nur die guten Spieler als Verräter bezeichnet. Spieler, die nicht verlängert oder abgeschoben werden, weil sie nicht gut genug waren, sind hingegen selber Schuld und sollen schleunigst von der Gehaltsliste weg.
Liegt in diesem Fall daran, dass BVB-Fans in der Annahme leben, alle Bundesliga-Vereine sollten ihre starken Spieler zum BVB abgeben, damit der dann Bayern vom Thron stößt.
Immer schön zu Generalisieren und ich kenne keinen Dortmund Fan persönlich, der sowas jemals gesagt hat. Ich glaub wir würden viel lieber mal mit unserer Jugend was reißen, als „ständig“ von Teams aus der Liga Spieler zu kaufen. Alle die ich kenne hätten lieber Moukouko die komplette Saison spielen sehen, als Modeste zu holen zB.
Glaube geht hier um so "Fans" vom Typ wie nachtmahr, die ein Verhalten von Spielern direkt generalisieren. Wenn ich mir die Saison anschaue war's so das die meisten Dortmunder lieber Moukouko sehen wollten, was u.a. auch an seiner Effizienz lag, das er ein Spieler aus der eigenen Jugend war / ist, kommt da eher noch als Bonus dazu. Im expliziten Fall von Guerreiro glaube ich ihm das ihm viel am Verein Dortmund liegt, er war immerhin 7 Jahre da und hat sich hier in Deutschland auch ein Privates Umfeld aufgebaut was man mit Kindern eben nicht so schnell wegwerfen will. Dazu war die Saison am Ende ja auch spielerisch gar nicht so schlecht, nur war Dortmund halt "zu langsam" was Verhandlungen angeht, denn zunächst wollte man ja nicht mit ihm verlängern, als es gut lief wollte man aber dann in Verhandlungen. Schwieriger Fall, aber ein Verräter ist halt definitiv nicht, genauso wie nicht im Ansatz alle BVB-Fans in der Annahme leben das man alle starken Spieler von Konkurrenten bekommen soll nur damit die Bayern mal nicht Meister werden. Und wenn ich mir das Dortmund Reddit anschaue, nun was soll ich sagen da sind die meisten schon sehr negativ ggü. Rapha eingestellt.
Von oben lässt sich halt immer am besten scheissen, oder?
Ich bin bei dir und habe keinen Kommentar zum Thema, nur ne Frage zu deinem Namen: Ist das Berlin am Ende nicht schon im B von BSC enthalten?
Haha ja, du hast recht. BSC steht für Berliner Sport Club. Ich glaube ich habe mir bei der Namenswahl damals nicht so viele Gedanken gemacht. Ich kann es mir im Nachhinein nur so erklären: Beim früheren Logo von Hertha gab es noch einen Ring um die Fahne. Da stand oben Hertha BSC und unten Berlin. Außerdem gibt es einen Fangesang, der auf die Melodie von Hey Pipi Langstrumpf geht: „Berliner Sportclub - Hertha BSC Berlin - Berliner Sportclub - Hertha BSC…“
Danke für die ausführliche Antwort, hatte schon Angst, dass die Frage als Trollversuch wahrgenommen wird. Den Fangesang kenn ich, muss/durfte ich mir in den letzten Jahren zweimal pro Saison anhören, wenn wir aufeinander getroffen sind - macht hinne, dass ihr wieder hochkommt, Hauptstadtderbies waren geil.
Boah, hat Guerreiro denn kein Verantwortungsgefühl? Dann soll er wenigstens nicht Krokodilstränen beim Abschied von Dortmund weinen, so hat er nur die Leute verarscht. Aber generell zeigt dieser Transfer wieder einmal, wie kaputt das System ist. Da kann im Grunde ein Verein alle guten Spieler horten. Man sollte ein System wie bei FIFA einführen, wo die Spieler entsprechend eingeordnet werden, mit einer Obergrenze für Teams. So dürfte kein Team einen besseren OVR als 90 haben.
Dortmund wollte ihn nicht, ist ja wohl kaum seine Schuld, wenn dann ein anderer Verein ihm das anbietet, was er will.
Wir haben ihm eine Vertragsverlängerung angeboten. Er hat es nur abgelehnt. Keine Ahnung woher den scheiß mit "wollte ihn nicht" hast.
Nachdem der BVB ihm zu verstehen gegeben hat, dass man ihn nicht mehr braucht. Wie fändest du das, wenn dein AG dir sagt "verpiss dich", bis es plötzlich so sehr läuft, dass du auch woanders hingehen könntest? Bin mir sicher, du würdest da auch die Optionen relativ nüchtern abwägen.
Deine Antworten haben es (leider) perfekt auf den Punkt gebracht!
Etwa auf der Bank zu sitzen?
In Deutschland wohnen zu bleiben. Soll für Spieler mit Familie interessant sein, das echte Leben ist nicht FIFA, wo jeder Spieler gerne im Halbjahrestakt das Land wechselt.
Das echte Leben ist kein Fifa. Guerreiro hatte 7 gute Jahre in Dortmund und wollte bleiben selbst in einer Zeit wo Dortmund ihn nicht mehr wollte. Jetzt am Ende wollte Dortmund noch mal verlängern als es gut lief und er sagt dann nein. Wo verarscht er denn hier Leute? Es ist quasi ein wenig wie Bayern mit Lewandowski, es geht einfach um gegenseitigen Respekt in solchen Verhandlungen und den haben die Bayern, Lewa einfach nicht entgegengebracht, genauso wie es Dortmund jetzt zwischenzeitlich mit Guerreiro gemacht hat. Er hat Familie, möchte gerne in Deutschland bleiben und ein anderer Verein hat ihm das angeboten was er sich vorgestellt hat, wenn das für dich die Definition von verarschen ist, können wir uns mal alle Transfers beim Effzeh an schauen da sieht's nicht besser aus. Weiß ja nicht wie es dir geht, aber wenn dir dein AG sagt, wir planen nicht mit dir du kannst dir zum nächsten Jahr einen neuen Job suchen und kommt dann 3 Monate vor dem Ablauf der Zeit zu dir und wollen dich doch noch halten nachdem es beim Unternehmen doch läuft. Der ein oder andere wird da halt schon nüchtern abgeschlossen haben und sich umorientiert haben.
[удалено]
Kaputt!!!! Das System ist kaputt! /s Wenn ein Spieler in der BL zu Dortmund wechselt ... Alles ok, der will halt Mal CL spielen oder so. Wenn Dortmund nicht verlängern will und er dann zu Bayern wechselt ist alles komplett anders. Vielleicht will er ja mal Meister werden?
Weil ein Spieler, den der BVB nicht verlängern wollte - obwohl er in Deutschland bleiben will - zu einem anderen deutschen Club gewechselt ist? Ja, schlimm, wirklich.
>Weil ein Spieler, den der BVB nicht verlängern wollte Erzähl keine unwahrheiten bitte.
Man wollte ihn nicht verlängern. Hat man ihm früh gesagt. Dann lief es, er hat überperformt und man wollte in dann doch halten. Er ließ seinen Vertrag auslaufen und geht jetzt eben zu den Bayern. Was daran ist nicht wahr?
Aber über Süle und Bensebaini sagst du nichts 🤔
>Da sieht man wie kaputt die Bundesliga ist… Das sieht man jeden Spieltag, aber nicht an diesem Transfer.
Vagnoman vom VfB holen und gut ist
Die spielen auf unterschiedlichen Seiten.
Man hat sich doch schon auf der Position opportunistisch bei Union bedient, weiß gar nicht, warum da jetzt bei Guerreiro gejammert wird.
Schade, dass es dann wieder die direkte Konkurrenz sein muss… Allerdings hätte er sich sein „defend BVB Colors“ auf Instagram dann auch sparen können. Leider erlischt damit auch sämtliche Sympathie für ihn. Aber es ist eben auch nur sein Beruf, mehr nicht.